Die weltbekannte Pflanze, deren Duft, Geschmack und Farbe wir so lieben.
Lavendel hat einen fantastischen, aromatischen, angenehmen und prickelnden Duft. Die Blumen gestreichelt, riechen wir noch lange dieses Wunder. Die Felder und der Duft schaffen Harmonie, erfrischen, regenerieren und beruhigen zugleich.
So sehr wir diese Pflanze lieben, so sehr sind wir gegen Motten, Läuse, Mücken und Käfer.
Getrocknete Lavendelblumen behalten ihren Duft noch sehr lange, und auch die Farbe verändert sich kaum.
Der Lavendel ist eine der vielfältigsten, vielseitigsten Heil-, Gewürz- und Zierpflanzen.
Schon in der Antike wurde sie zur Schönheitspflege benutzt. Ihr Verwendungszweck kannte keine Grenzen: sie wurde zur Creme verwertet, ins Badewasser gegeben, in Seifen gemischt, und die getrockneten Blüten galten als Duftspender.
In Ägypten wurde Lavendel zum Einbalsamieren verwendet. In England haben sich die Menschen die Blüten ans Handgelenk, an den Hals und an den Körper gebunden, um Infektionen zu umgehen.
Lavendel wird seit Jahrhunderten als Schmerzmittel, gegen Krämpfe, zur Beruhigung und zum stärken des Immunsystems verwendet. Es wird erfolgreich gegen Räude und Motten benutzt, zur Heilung von Verrenkungen, bei Mückenstichen und sogar Zahnschmerzen.
Die Blüten enthalten ätherisches Öl, welches per Destillation gewonnen wird.
Bei uns ist das Lavendelpflücken schon zur Tradition geworden und wird groß gefeiert.
Achtung! Die ätherischen Öle sollte man auch äußerlich NIE konzentriert verwenden, da sie Wunden verursachen können! Mische sie immer mit einer neutralen Creme oder etwas Milch.
Kann Quetschungen, Mückenstiche lindern. Hilft beim Austrocknen von Mitessern und Pickeln.
Bei Rheuma ist es empfehlenswert die schmerzende Stelle mit Lavendelöl gemischtes Wasser ein zu schmieren.
Bei Schuppen kann die Lösung eine selbst zubereitete Spülung sein.
Mische 25 Tropfen Lavendelöl, 4 Esslöffel Oliven- u/o Mandelöl und gib ca. einen halben Liter Wasser dazu. Das Öl und das Wasser lassen sich nur schwer zusammenmischen, daher musst Du etwas Geduld ausüben, bis der Schönheitscocktail fertig ist.
Massiere nach der Haarwäsche die Mixtur in Deine noch feuchte Kopfhaut, lass es mindestens 30 Minuten einwirken, und wasche es dann wieder mit lauwarmen Wasser aus
Auch diese Mischung wird wirken, wie jede andere Kosmetik. Nach nur einmal Verwenden wird es noch keine Wunder vollbringen. Wenn Du es aber immer wieder anwendest, wirst Du nach ca. 1 Monat merken, wie sich Deine Haare zum Positiven verändern.
Gib ein paar Tropfen zu Deinem Badewasser und genieße die beruhigende Wirkung dieser besonderen Heilpflanze.
Bereite Deinen Lavendeltee wie folgt zu:
Nimm Lavendel und gib 1 Liter kochendes Wasser dazu. Lass das Gemisch 5 Minuten ziehen, danach kannst Du es je nach Geschmack versüßen.
Die Wirkung:
Wenn Du es dieses Jahr zwar geplant hast, aber nicht auf eines der Lavendelfelder geschafft hast, oder die wunderbare Kraft der Lavendelplfanze spüren möchtest, dann schaue Dich in unserem Webshop um, denn wir bieten viele PomPoms mit diesem unsagbar tollen Duft an!
Fandest Du den Artikel interessant? Dann teile ihn mit Deinen Freunden!
Nach der Eingabe Deines Namens und Deiner E-Mail-Adresse senden wir Dir einen Gutscheincode, welchen Du mit Deiner nächsten Bestellung einlösen kannst.
Mit einer E-Mail Adresse ist nur ein Geschenk gültig.
Verwende die Menüoptionen und Navigationsoptionen auf der Website anstelle der Browser-Symbolleiste